Gemeinsam mit den Finsterbergern und Altenbergern waren wir in den Frühling unterwegs. Unsere Fahrt am 8. April führte uns nach Nebra zur Himmelsscheibe, die älteste Himmelsdarstellung der Menschheit. Dort erlebten wir eine Vorstellung im Planetarium, die uns in die astronomischen und religiösen Geheimnisse der Scheibe einführte. Bei sonnigem Wetter besuchten wir nach dem Mittag die Klosterkirche in Zscheiplitz mit herrlichem Blick über das Unstruttal gen Freyburg. Kaffee gab es auf der Rudelsburg "an der Saale hellem Strande". Für den frühen Herbst ist wieder eine gemeinsame Fahrt geplant. Dann soll es zur Mainschleife in die Nähe von Schweinfurt gehen, wo wir auf dem Main eine Schifffahrt machen wollen.
mit den Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Hörselgau, Fröttstädt, Wahlwinkel und Teutleben // Kirchplatz 9, 99880 Hörselgau / Tel: 03622 / 90 28 16 / Fax: 03622 / 20 98 71 / Email: hoerselgau@suptur.de
Donnerstag, 10. April 2008
Eindrücke von der Gemeindefahrt in den Frühling
Gemeinsam mit den Finsterbergern und Altenbergern waren wir in den Frühling unterwegs. Unsere Fahrt am 8. April führte uns nach Nebra zur Himmelsscheibe, die älteste Himmelsdarstellung der Menschheit. Dort erlebten wir eine Vorstellung im Planetarium, die uns in die astronomischen und religiösen Geheimnisse der Scheibe einführte. Bei sonnigem Wetter besuchten wir nach dem Mittag die Klosterkirche in Zscheiplitz mit herrlichem Blick über das Unstruttal gen Freyburg. Kaffee gab es auf der Rudelsburg "an der Saale hellem Strande". Für den frühen Herbst ist wieder eine gemeinsame Fahrt geplant. Dann soll es zur Mainschleife in die Nähe von Schweinfurt gehen, wo wir auf dem Main eine Schifffahrt machen wollen.